Obwohl dieser Foodblog bisher sehr USA-lastige Gerichte präsentiert, sind wir sehr, sehr große Fans der asiatischen Küche.
Besonders seit unserer Reise nach Japan 2017 und die damit verbundene Entdeckung vieler neuer Rezepte hat unser “Portfolio” an japanischen Rezepten deutlich erweitert.
In unserem Kochbücher-Schrank haben wir 4 oder 5 Kochbücher über die japanische Küche. Ein Kochbuch allein nur über Ramen (bald kommt dazu ein richtig gutes Rezept!).

Einfacher Lachs Teriyaki aus der Pfanne
Dieses Rezept ist wirklich ein Traum und perfekt für einen Sommerabend nach einem langen und anstrengenden Tag. Denn es ist schnell und leicht zubereitet und schmeckt unglaublich lecker!
Du brauchst wirklich wenig Zutaten und bist in ca. 25-30 Minuten mit allem durch.
Wir servieren es mit leckeren japanischen Gurkensalat. Du kannst alternativ auch eine Schale Sushireis servieren.
Für dieses Rezept brauchst du eine Pfanne mit Anti-Haft-Beschichtung, damit der Lachs beim Wenden nicht auseinander fällt.
Wir nutzen seit ca. 2 Jahren die Jamie Oliver Pfannen von Tefal und sind sehr zufrieden.

Frische Zutaten
Es sollte eigentlich klar sein, dass du, soweit möglich, immer frische Zutaten zum Kochen nutzen solltest.
Bei Fisch ist dies noch viel wichtiger. Es gibt auch besonderen Sushifish, der frischer als der abgepackte ist. Bei gebratenen Fish ist dies nicht sehr wichtig, macht aber einen kleinen geschmacklichen Unterschied.
Auch für den Salat solltest du frische und, wenn möglich, regionale Bio-Produkte nutzen. Ich finde bei Gemüse wie Gurken und Tomaten schmeckt man den Unterschied sehr.
Perfekt auf einander abgestimmt
Das Beste bei diesem Rezept ist, dass die Zeiten der einzelnen Gerichte, sprich des Gurkensalats und ggf. des Reises, perfekt mit der Zubereitung des Laches abgestimmt werden können, ohne sich zu sehr zu stressen.
Einfach den Gurkensalat vorher anrichten und ziehen lassen. Wenn du mit dem Lachs fertig bist, hat der Salat lange genug gezogen und kann gemeinsam serviert werden.

Lachs-Teriyaki mit japanischen Gurkensalat
Equipment
Zutaten
Für den Lachs
- 2 Lachsfilet à 150 Gramm - mit Haut und entgrätet
- 4 EL Sake
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehen
- 20 Gramm Ingwer
- 50 ML Sojasoße hell
- 1 TL Reisweinessig
- 1 EL Sesam hell & geröstet
- 2 Frühlingszwiebel
- 3 EL Pflanzenöl
Für den Gurkensalat
- 1 Gurke(n)
- 2 EL Reisweinessig
- 1 Chilischoten Rot - alternativ Chilipulver
- 1 EL Honig flüssig
- 1/2 TL Sesamöl
- 2 EL Sesam hell & geröstet
- Salz
Anleitungen
Gurkensalat vorbereiten
- Gurken putzen und in kleine und mundgerechte Dreiecke schneiden. Kräftig mit Salz würzen und mit Essig mischen.
- Chili teilen, entkernen, in feine Scheiben schneiden und untermischen. Solltest du kein Chili zur Hand haben, kannst du auch Chiliflocken nehmen. Bitte nach eigenen Geschmack anpassen.
- Gurkensalat nun für circa 20 Minuten zur Seite legen und ziehen lassen.
Lachs zubereiten
- Lachs abspülen und trocken tupfen. 2 EL Sake mit 1 EL Zitronensaft mischen, den Fisch damit einreiben und mit der Fleischseite auf einen Teller leben. Die Hautseite kräftig mit Salz bestreichen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und mit einer feinen Reibe reiben. Mit den 50 ML Sojasoße, den restlichen 2 EL Sake und 1 TL Reisessig vermischen.
- Sollte der Sesam noch nicht geröstet sein, leicht rösten, die Frühlingszwiebeln inklusive des grünen Teils in Scheiben schneiden und zur Seite legen.
- Nun Öl in einer Pfanne erhiitzen und die Lachsstücke auf der Hautseite 4 Minuten knusprig braten. Anschließend wenden und weitere 2 Minuten auf der Fleischseite braten.
- Sobald der Lachs fertig gebraten ist die Soße in die Pfanne geben und den Lachs darin für ca. 30 Sekunden schwenken. Die restliche Soße kannst du in eine Schüssel abgießen und mitservieren.